Samstag, 25. Juli 2009


25. Juli 2009

12:00

KinderKulturkarawane „Shangilia Mtoto Wa Africa“ (Nairobi/Kenia)  
„Shangilia mtoto wa Africa“ bedeutet soviel wie „freue Dich, Kind Afrikas“. Hinter dem Namen verbirgt sich ein Projekt in den Slumgebieten im Westen von Kenias Hauptstadt Nairobi, das über 200 Straßen- und Waisenkindern eine Zuhause gibt, ihnen Schulbildung ermöglicht und in dem kulturelle Aktivität eine Rolle spielt. Die Gruppe stellt für die Reise nach Europa eine lebendige Mischung aus Zirkusnummern, traditionellen Tänzen und Liedern aus Kenia zusammen Menschenpyramiden, Jonglagen, Balance-Nummern und Akrobatik werden immer wieder von den vielfältigen Tänzen Kenias unterbrochen und lassen die Bühne beben.
Die KinderKulturKarawane wurde u.a. als offizielles Projekt der UN-Weltdekade 2009/2010 Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet. Ziel der KinderKulturKarawane ist es, zu zeigen wie viel Kraft der Veränderung in Kultur steckt. Vielen Kindern verhilft die künstlerische Arbeit zu einem neuen Selbstbewusstsein und Perspektiven für die Zukunft.

13:00

MD Company
Die Kompanie tourte weltweit mit Auftritten in New York, Kanada, Réunion, Kuba, Frankreich und Deutschland. Ihr Stil, essenziell hip-hop, verschmilzt  mit Variationen von Capoeira bis Jazz, zeitgenössisch bis klassisch und traditionell karibisch.
Choreograf David Milôme gründete die MD Company 1996 in Martinique, nachdem er bereits ’Version Hip Hop’ ins Leben gerufen hatte, eine Dachorganisation für Hip-Hop. Sie weckt öffentliches Interesse für die hip-hop Kultur, bietet das ganze Jahr hindurch Kurse in Mittel- und Hochschulen an, ebenso wie intensive Sommerworkshops, zeigt Filme und Dokumentationen über hip-hop, organisiert  hip-hop Mini-Festivals und andere ’open-door events’, die eine Plattform bieten für  lokale Rap-Künstler, Tänzer, Mode und Graffity. 

13:30

Routes & Routes
In einem Non-Profit-Projekt fördert die Kölner Organisation talentierte Jugendliche mit unterschiedlichen Wurzeln/Roots und öffnet damit Wege/Routes für Praktika und Ausbildung. In einer energiegeladenen Show präsentieren sich TänzerInnen des Projektes.

14:00

Ballett Entredanzas
Die spanische Ballet Compagnie Entredanzas aus Murcia entwickelt den modernen Flamenco insbesondere für Auftritte im öffentlichen Raum weiter und verbindet in ihren Choreographien klassisches Ballet mit der Tradition des spanischen Flamencos und modernem Tanz. Nach ausgedehnten Tourneen in Spanien und Engagements an spanischen Theatern präsentierten sich ‚Entredanzas’ open air auf dem Merseyside Festival in Liverpool. In den folgenden Jahren entwickelten sie den modernen Flamenco insbesondere auch für Auftritte im öffentlichen Raum weiter.

14:30

Paranza del Geco

15:00

Got Skills

15:30

Tassa Drummers

16:00

Tango Street Dance/Savonlinna

16:30

Kallithea Projekt Alpha

Sonntag, 26. Juli 2009


Sonntag, 26. Juli 2009

13:00

Tassa Drummers

13:30

MD Company

14:00

Got Skills

14:30

Ballett Entredanzas

15:00

Open Stage/Workshops

16:00

Flamenco

17:00

Routes & Roots