Faszination Mythos
"Orbiters" - Internationale Parade" & "Territoria XL" - Open Air Inszenierung in Detmold
Wenn Detmold international tickt, wenn Magie in der Luft liegt, Rhythmen die Straßen vibrieren lassen und sich Hunderte faszinierender mythischer Kreaturen auf dem Innenstadtring bewegen - das ist die Zeit der Orbiters und der Akteure von Territoria XL.
Das künstlerische Crossover-Projekt im Rahmen der Welturaufführung von den Ensembles Shademakers (GB/D) und Lunatics (NL) wird Detmold inspirieren und faszinieren.
Die Künstlergruppe Shademakers entwirft und baut kinetische Großinstallationen, die sie, vielfach preisgekrönt, weltweit bei renommierten Festivals präsentiert. The Lunatics, eine der größten Location Theatre Gruppen der Niederlande, produzieren archaisch poetische Inszenierungen von Peru bis Korea. Sie gehören zu den wenigen Performance Gruppen, die mit minimalistischen, non-verbalen Elementen die ungewöhnlichsten Orte künstlerisch transformieren.
Am Freitag, den 24. Juli um 18 Uhr wird das Bühnenprogramm im Rosental eröffnet. Bis zum Sonntag präsentiert das Kulturteam der Stadt Detmold internationale Künstler, Gastgruppen und regionale Talente in den Bereichen Musik, Tanz und Akrobatik auf drei Bühnen.
Am Samstag, den 25. Juli 2009 kreist "Orbiters", die internationale Parade zum Varusjahr 2009, um den historischen Stadtkern Detmolds und findet ihren abschließenden Höhepunkt auf dem Marktplatz ab 21:30 Uhr. Jugend- und Künstlergruppen aus der Türkei, England, Schottland, Polen, Griechenland, Holland, Belgien, Italien, Portugal, Spanien, Martinique, Trinidad, Ghana, Brasilien und Japan haben sich bereits angemeldet. Zahlreiche Gruppen und Akteure aus Deutschland und der Region nehmen ebenfalls teil.
Street Music und Percussion lassen die Parade pulsieren. Die "Orbiters" kreisen um den Detmolder Stadtkern - tanzen, performen, schauspielern, beharken und begeistern das Publikum .
Mitmachen ist angesagt!
Vom 26. bis 28. Juli findet jeweils um 21:30 die Inszenierung Territoria XL am Hangar 21 statt. Territoria XL verfolgt einen künstlerischen Ansatz, um die Menschen zu überzeugen, dass ein Zusammenspiel notwendig ist, um auf diesem chaotischen Planeten Erde zu überleben. Das dynamische Zusammentreffen von Liebe, Hass, Angst und Hoffnung bilden den emotionalen Antrieb der Inszenierung. Dabei trifft die archaisch traumhafte Bildsprache der Lunatics auf die voluminösen, aber gleichzeitig filigranen Phantasiefiguren der Shademakers.
Provokante, irritierende, schräge, bezaubernde, betörende und phantasievolle Aufführungen laden das Publikum ein, ein einmaliges Kulturereignis zu erleben.
Orbiters Workshopprogramm:
In vielseitigen kreativen Prozessen - künstlerischer Produktion, Experimenten, Improvisationen, Proben, Workshops, Diskussionen - versuchen die "Orbiters" einen neuen Blick auf die Welt zu werfen - auf das Gesamte. Mit ihrer eigenen Sichtweise auf die Zukunft fragen sie nach ihren modernen Mythen, nach Helden von heute oder den "modernen Stämmen", den "modern tribes", denen sie gern angehören würden, in einem Europa von morgen.
Die heiße Abschlussphase des Jugendworkshopprogramms mit internationaler Jugendbegegnung läuft ab dem 17. Juli in Detmold.
Das Programm ist offen. Gruppen, Vereine, Jugendliche, die bei der Parade bzw. den Workshops mitmachen wollen, melden sich bitte beim Kulturteam der Stadt Detmold: Tel. 0049 (0)5231 - 977 920, kulturteam@detmold.de oder Shademakers: Tel. 0049 (0)5231 - 4584 775, art@shademakers.de